John Groves erklärt, worauf es beim Sound-Branding ankommt
Seine ersten musikalischen Erinnerungen waren die Glocken des Eisverkäufers, die eine simple, aber verheißungsvolle Melodie spielten. Damals war John Groves sieben Jahre alt, und indem er Eis aß, bewies er die Wirksamkeit von Musik als verkaufsförderndes Mittel.
gil16.02.2012 11:46
Gesammeltes Fachwissen: "Commusication" von John Groves
Inzwischen lebt der Engländer in Hamburg, hat eine jahrzehntelange Karriere als Komponist, Produzent und Berater hinter sich und sich als hochkarätiger Spezialist für Sound-Branding profiliert. Er schrieb Jingles und Sound-Logos für Kaugummi und Kaffeefilter, für Fluggesellschaften und Kreditkarten, für Olympus, Bacardi und Mars; von ihm stammen der "Mentos"-Jingle und die orchestralen Produktionen für Spots von Audi, Berliner Kindl und Premiere Digital.
Inzwischen lebt der Engländer in Hamburg, hat eine jahrzehntelange Karriere als Komponist, Produzent und Berater hinter sich und sich als hochkarätiger Spezialist für Sound-Branding profiliert. Er schrieb Jingles und Sound-Logos für Kaugummi und Kaffeefilter, für Fluggesellschaften und Kreditkarten, für Olympus, Bacardi und Mars; von ihm stammen der "Mentos"-Jingle und die orchestralen Produktionen für Spots von Audi, Berliner Kindl und Premiere Digital.