Anzeige
Recorded & Publishing

Indie-Vertriebe pflegen deutsche Handelslandschaft

Abseits aller Diskussionen ums digitale Musikgeschäft bauen die unabhängigen Vertriebe in Deutschland auf die Partnerschaft mit stationären Händlern und dem Versand, daneben streben sie aber auch neue Partnerschaften mit etablierten Acts an. Zu diesem Schluss kam eine Runde von Vertriebsexperten im Rahmen der c/o pop.

ks18.08.2009 09:10
Sprachen über das Potenzial im physischen Geschäft (v.l.n.r.): Michael Wendt (NMD - New Music Distribution), Stefan Vogelmann (Broken Silence), Moderator Stephan Benn, Matthias "Botsch" Böttcher (GoodToGo) und Michael Schuster (Cargo)
Sprachen über das Potenzial im physischen Geschäft (v.l.n.r.): Michael Wendt (NMD - New Music Distribution), Stefan Vogelmann (Broken Silence), Moderator Stephan Benn, Matthias "Botsch" Böttcher (GoodToGo) und Michael Schuster (Cargo)

Abseits all der Diskussionen ums digitale Musikgeschäft bauen die unabhängigen Vertriebsunternehmen in Deutschland weiterhin auf die Partnerschaft mit stationären Händlern und dem Versand, daneben streben sie aber auch neue Partnerschaften mit etablierten Acts an. Zu diesem Schluss kam eine Runde von Vertriebsexperten im Rahmen der c/o pop.

Anzeige