Anzeige
Recorded & Publishing

GEMA-Bestseller der E-Musik 2010 spiegeln das 20. Jahrhundert

Zwölf Monate später steht fest, welche Urheber mit welchen Titeln anno 2010 bei der GEMA-Abrechnung ganz vorn lagen: Zum Jahresende veröffentlichte die Verwertungsgesellschaft ihre Bestsellerlisten aus den Sparten Diskotheken, Phono VR, Music on Demand, E-Musik, U-Musik und Rundfunk. Bei der E-Musik bestimmen Komponisten des 20. Jahrhunderts das Bild, weil deren Werke noch unter die Schutzfrist fallen.

cs30.12.2011 14:02
Ist zweimal unter den ersten Zehn der E-Musik vertreten: Jean Sibelius
Ist zweimal unter den ersten Zehn der E-Musik vertreten: Jean Sibelius

Zwölf Monate später steht fest, welche Urheber mit welchen Titeln anno 2010 bei der GEMA-Abrechnung ganz vorn lagen: Zum Jahresende veröffentlichte die Verwertungsgesellschaft ihre Bestsellerlisten aus den Sparten Diskotheken, Phono VR, Music on Demand, E-Musik, U-Musik und Rundfunk. Bei der E-Musik bestimmen Komponisten des 20. Jahrhunderts das Bild, weil deren Werke noch unter die Schutzfrist fallen.

Anzeige