Dussmann das KulturKaufhaus eröffnet Logistikzentrum
Angesichts einer weiter wachsenden Zahl an Bestellungen über den Onlineshop weitet Dussmann das KulturKaufhaus seine Kapazitäten im Logistikbereich aus. Aber auch die stationären Umsätze seien gewachsen, heißt es aus Berlin.
Verfügen künftig über eine rund verdreifachte Fläche für Wareneingang und Logistik: Thomas Burger (Geschäftsführer Dussmann das KulturKaufhaus, links) und Martin Wunderlich (Head of Logistics).Foto: Dussmann Group, Hannibal Hanschke
Dussmann das KulturKaufhaus nimmt im März 2024 ein neues Logistik- und Lagerzentrum in Berlin-Pankow in Betrieb. Auf rund 1500 Quadratmetern will das Dussmann-Team hier den zentralen Wareneingang, das Zentrallager und den Versand bündeln. Mit diesem Schritt wolle man das Geschäft im stationären Verkauf ebenso stärken wie im B2B- und Onlinebereich, teilt das Unternehmen mit.
Dussmann das KulturKaufhaus nimmt im März 2024 ein neues Logistik- und Lagerzentrum in Berlin-Pankow in Betrieb. Auf rund 1500 Quadratmetern will das Dussmann-Team hier den zentralen Wareneingang, das Zentrallager und den Versand bündeln. Mit diesem Schritt wolle man das Geschäft im stationären Verkauf ebenso stärken wie im B2B- und Onlinebereich, teilt das Unternehmen mit.