Mit dem German Haus sorgte German Music Export von der Initiative Musik wieder für deutsche Präsenz auf dem amerikanischen Branchentreff South By Southwest (SXSW). Geschäftsführerin Katja Lucker zieht gegenüber MusikWoche Bilanz für das Festival 2025.
Vor dem German Haus (von links): Thorsten Schmiege (Bayerische Landeszentrale für Neue Medien), Manuel Pretzl (CSU Münchent), Tanja Alemany Sánchez de León (Bundeswirtschaftsministerium), Stefan Franzke (Berlin Partner), Katja Lucker (Initiative Musik), Mirko Whitfield (SXSW), Dieter Gorny (Initiative Musik), Kai Hennig (Deutscher Generalkonsul Houston), Wolfgang Kreißig (Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg), Michael Biel (Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Birgit Horak (Bundeswirtschaftsministerium) und Neus López (Initiative Musik).Foto: Alexander Schliephake
"Unser German Haus auf der SXSW 2025 war ein voller Erfolg und hat sich als einzigartiger Knotenpunkt für die Tech-, Digital- und Kreativwirtschaft erwiesen", resümiert Katja Lucker, Geschäftsführerin Initiative Musik. "Vom 8. bis 12. März bot das German Haus über fünf Tage eine Plattform für wegweisende Diskussionen und inspirierende Netzwerkmöglichkeiten. Deutsche Unternehmer:innen, Start-ups und Künstler:innen präsentierten sich, ihre innov...
"Unser German Haus auf der SXSW 2025 war ein voller Erfolg und hat sich als einzigartiger Knotenpunkt für die Tech-, Digital- und Kreativwirtschaft erwiesen", resümiert Katja Lucker, Geschäftsführerin Initiative Musik. "Vom 8. bis 12. März bot das German Haus über fünf Tage eine Plattform für wegweisende Diskussionen und inspirierende Netzwerkmöglichkeiten. Deutsche Unternehmer:innen, Start-ups und Künstler:innen präsentierten sich, ihre innov...