Einnahmen und Ausschüttungen rauf, Kostensatz stabil: Bei der konstituierenden Sitzung der teils neu formierten der Gesellschafter- und Delegiertenversammlung konnten die GVL-Geschäftsführer Guido Evers und Tilo Gerlach dem Gremium für 2024 eine positive Bilanz präsentieren.
Mit dabei bei der Gesellschafter- und Delegiertenversammlung der GVL am 30. Juni 2025 (vorn, von links): Florian Drücke, Eckehard Stier, Nina Graf, Marianne Neumann, Jörg Heidemann und Jörg Glauner (dahinter, von links) Detlev Tiemann, Marieke Oeffinger, Roland Wolf und Henrietta Bauer (dahinter, von links) Ronny Unganz, Markus Holzherr, Nils Bortloff, Katja Kalkbrenner, Ina Stock undTonio Bogdanski (dahinter, von links) Gerald Mertens, Günther Gebauer, Daniel Grieshammer, Guido Evers, Angelo D'Angelico, Sandra Caase und Ulrike Liero sowie schließlich (hinten, von links) Tilo Gerlach, Christian Balcke und Felix Partenzi. Auf dem Gruppenbild fehlen die Delegierten Till Völger und Ulrich.Foto: Stefan Wieland
"2024 war in mehrfacher Hinsicht ein erfolgreiches Jahr", bilanzierten Guido Evers und Tilo Gerlach als Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) bei der Präsentation der Zahlen fürs abgelaufene Geschäftsjahr. "So konnten wir nicht nur unsere Erlöse auf über eine Viertelmilliarde Euro steigern, auch die Zahl der Kreativen und Labels, die von unserer Arbeit profitieren, liegt inzwischen bei über 180.000."
"2024 war in mehrfacher Hinsicht ein erfolgreiches Jahr", bilanzierten Guido Evers und Tilo Gerlach als Geschäftsführer der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) bei der Präsentation der Zahlen fürs abgelaufene Geschäftsjahr. "So konnten wir nicht nur unsere Erlöse auf über eine Viertelmilliarde Euro steigern, auch die Zahl der Kreativen und Labels, die von unserer Arbeit profitieren, liegt inzwischen bei über 180.000."