Anzeige
Recorded & Publishing

Spotify gewinnt Bundle-Prozess gegen MLC

Im Mai 2024 reichte das Mechanical Licensing Collective Klage gegen Spotify ein, weil der Streamingdienst durch die Bündelung von Musik und Hörbüchern in einem Bundle weniger Geld an die Rechteinhaber:innen auszahlt. Die Bundesrichterin gab dem schwedischen Unternehmen nun Recht.

Silas Schwarzkopp30.01.2025 09:57
Spotify-Aktie erstmals über 400 Dollar wert
Darf weniger Tantiemen auszahlen: Daniel Ek, Gründer und CEO von Spotify. Foto: Lars Pehrson, TT, Imago

Spotify darf für sein Bundle-Angebot aus Musik und Hörbüchern geringere Tantiemen zahlen. Das entschied Bundesrichterin Analisa Torres am 29. Januar 2025. Sie wies damit eine Klage des Mechanical Licensing Collective (MLC) ab, das dem Streamingdienst im Mai 2024 vorgeworfen hatte, seine Lizenzgebühren für Musik "einseitig und unrechtmäßig" durch buchhalterische Trick...

Anzeige