Anzeige
Recorded & Publishing

Rough Trade schließt Vertriebsdeal mit Monkeytown Records

Monkeytown Records, das Label der Berliner Formation Modeselektor, vertreibt seine Produktionen künftig weltweit über die Firmenfamilie Rough Trade/GoodToGo.

cs14.06.2010 12:05
Neue Partner: Rough Trade und Monkeytown Records||Die neue Zusammenarbeit beschlossen (v.l.n.r., hinten): Viron Zourlas (Labelmanager Rough Trade), Jorge Grzenia (GoodToGo Export), Harry Hamacher (GoodToGo Export) sowie (v.l.n.r., vorn) Holger Schneider (GoodToGo Digital), Sebastian Szary, Gernot Bronsert (beide Modeselektor), Matthias "Botsch" Böttcher (Director Sales & Repertoire GoodToGo), Uwe Adelfang (GoodToGo Export) und Michael Busch (GoodToGo Digital)
Neue Partner: Rough Trade und Monkeytown Records||Die neue Zusammenarbeit beschlossen (v.l.n.r., hinten): Viron Zourlas (Labelmanager Rough Trade), Jorge Grzenia (GoodToGo Export), Harry Hamacher (GoodToGo Export) sowie (v.l.n.r., vorn) Holger Schneider (GoodToGo Digital), Sebastian Szary, Gernot Bronsert (beide Modeselektor), Matthias "Botsch" Böttcher (Director Sales & Repertoire GoodToGo), Uwe Adelfang (GoodToGo Export) und Michael Busch (GoodToGo Digital)

Monkeytown Records, das Label der Berliner Formation Modeselektor, ist seit 1. Juni weltweit im Vertrieb von Rough Trade/GoodToGo. In den kommenden Monaten sollen neue Single- und EP-Veröffentlichungen von Siriusmo, Moderat und Modeselektor sowie die Compilation "Modeselektor pres. Modeselektions Vol.1" erscheinen. Für 2011 sind unter anderem das Debütalbum von Siriusmo, ein neues Album von Moderat und der drit...

Anzeige