Quartalsauswertung erstes Halbjahr 2025: Kaiser-Werte für Sony Music
Bei den Alben legt Sony Music im ersten Halbjahr 2025 zu. Der Charts-Anteil des Majors steigt hier auf 20,71 Prozent – auch befeuert durch hohe Verkaufszahlen des aktuellen Albums von Roland Kaiser. Universal Music bleibt zwar vorn, muss aber Prozentpunkte abgeben.
Im ersten Halbjahr 2024 hatte der Chartsanteil von Sony Music bei den Alben nur 18,11 Prozent betragen, nun steht dieser Wert bei 20,71 Prozent. Neben Roland Kaiser, dessen "Marathon"-Longplayer das erfolgreichste nationale Album im Erhebungszeitraum ist, tragen auch die Erfolge von Zartmann, Nina Chuba und Travis Scott zum guten Ergebnis von Sony Music bei. Auch Warner Music kann in den ersten sechs Monaten punkten und erreicht einen Anteil von 18,22 Prozent (Vorjahr: 16,21 Prozent).