Anzeige
Recorded & Publishing

Peermusic will A&R-Aktivitäten intensivieren

Professor Michael Karnstedt, Geschäftsführer der Peermusic Group GSA und Präsident Peermusic Europe, hat für seinen Musikverlag eine A&R-Offensive angekündigt und ein neu aufgestelltes Management-Team vorgestellt.

ms11.02.2003 15:00
Sie wollen sich verstärkt um nationale Künstler kümmern (v.l.n.r.): Paulo da Cruz (Administration Manager & Regional Financial Director Peermusic Europe), {mlbipers.3287.Prof. Dr. Reinhard Flender|U|T} (Vice President Peermusic Classical Europe), {mlbipers.3290.Roberto Rimpl|U|T} (Manager Marketing & Production of Sheet Music Offline/Online G/A/S), Oliver Schwenzer (General Manager Peermusic Germany), Holger Voss (General Manager Peermusic Europe and Head of European Royalty Processing), {mlbipers.24161.Sabine Pahl|U|T} (European-Press & Corporate Affairs Officer, Assistant to European President) und Prof. Michael Karnstedt.
Sie wollen sich verstärkt um nationale Künstler kümmern (v.l.n.r.): Paulo da Cruz (Administration Manager & Regional Financial Director Peermusic Europe), {mlbipers.3287.Prof. Dr. Reinhard Flender|U|T} (Vice President Peermusic Classical Europe), {mlbipers.3290.Roberto Rimpl|U|T} (Manager Marketing & Production of Sheet Music Offline/Online G/A/S), Oliver Schwenzer (General Manager Peermusic Germany), Holger Voss (General Manager Peermusic Europe and Head of European Royalty Processing), {mlbipers.24161.Sabine Pahl|U|T} (European-Press & Corporate Affairs Officer, Assistant to European President) und Prof. Michael Karnstedt.

Prof. Michael Karnstedt, Geschäftsführer von Peermusic GSA und Präsident Peermusic Europe, hat für seinen Musikverlag eine A&R-Offensive angekündigt und parallel ein neu aufgestelltes Management-Team vorgestellt. Wie musikwoche.de , hat in diesem Zusammenhang Dr. Oliver Schwenzer, General Manager bei Peermusic in Deutschland, jetzt auch die Verlagsleitung übernommen. Karnstedt sieht die Zukunft in der Bildung von jungen Autorenteams. Als Beispiel nannte Karnstedt die schwedischen Autoren Per Magnusson und David Stenmark, die Hits für Westlife und Britney Spears schrieben und bei Peer unter Vertrag stehen. Wichtige Peer-Künstler in Deutschland seien nach wie vor Joja Wendt, Tony Sheridan und Frank Ramon, der mit seinem Titel "Herz aus Eis" mit Senait gerade im Grand Prix Vorentscheid landete. Als weitere Unternehmensziele definierte Karnstedt die gezielte Online-Auswertung des gesamten Peer-Repertoires und die Nutzung aller Möglichkeiten im Synchronisations- und Aufführungsbereich.

Anzeige