Naidoo vs. Dürr: Produzentin gibt nicht auf
Im Rechtsstreit um die Veröffentlichung der von Nicole Dürr produzierten Debüt-CD "Seeing Is Believing" von Xavier Naidoo gibt die Produzentin nicht auf: Trotz eines Urteils soll die CD in neuer Form erscheinen.
Im Rechtsstreit um die Veröffentlichung der von Nicole Dürr produzierten Debüt-CD "Seeing Is Believing" von Xavier Naidoo gibt die Produzentin nicht auf: Trotz eines Urteils soll die CD in neuer Form erscheinen. Naidoos Anwälte hatten mit einer Einstweiligen Verfügung, die wenig später durch ein Urteil in der mündlichen Verhandlung bestätigt wurde, die Auslieferung von "Seeing Is Believing" (erschienen bei Megaphon Music) gestoppt. Dürr sieht sich aber nach wie vor im Besitz der Rechte an dem Material - sie hatte einst mit Naidoo einen Künstlerexklusivvertrag geschlossen - und merkt an, dass das Gericht lediglich die Übertragung der Rechte auf eine amerikanische Firma moniert hätte. "Seeing Is Believing" wurde 1993 in einem amerikanischen Studio aufgenommen. Dürr will in den nächsten Tagen eine Neuauflage der CD auf den Markt bringen, gegen die Entscheidung des Landgerichts Hamburg wurde dennoch Berufung vor dem Oberlandesgericht eingelegt. Fortsetzung folgt.