Michael Jackson muss an Marcel Avram zahlen
Im Prozess von Marcel Avram gegen Michael Jackson wegen der Absage zweier Konzerte und dem demit verbundenen Schaden für Avram gab es am Donnerstag ein Urteil: Jackson muss an Avram 5,3 Millionen Dollar zahlen.
Im Prozess von Marcel Avram gegen Michael Jackson wegen der Absage zweier Konzerte und dem damit verbundenen Schaden für Avram gab es am Donnerstag ein Urteil: Jackson muss an Avram 5,3 Millionen Dollar (4,9 Millionen Euro) zahlen. Die Wurzel des Streits liegt weit zurück: Am 14. Januar 1999 habe Jackson Avram zugesagt, vier Konzerte zu geben - zwei Charity-Auftritte und zwei Konzerte zur Jahrtausendwende. Die Charity-Konzerte gingen in München und Seoul über die Bühne, die beiden anderen Termine wurden von Jackson abgesagt. Avram hatte Jackson auf ingesamt 21,2 Millionen Dollar Schadensersatz verklagt, die sich wie folgt aufschlüsseln: 10 Millionen Dollar für Produktions- und Promotionkosten, 1,2 Millionen Dollar für frühere Verbindlichkeiten Jacksons und 10 Millionen Dollar für den entgangenen Gewinn und den Imageschaden, der Avram durch die Absagen entstanden sein soll. Die Anwälte beider Seiten zeigten sich mit dem Urteil zufrieden, kündigten aber gleichzeitig an, über Berufung nachzudenken. Jacksons Anwalt Zia Modabber kommentierte: "Michael Jackson hat sich selbst verteidigt und Herr Avram hat nicht annähernd das bekommen, was er wollte."