Major-Labels wollen Songs mit Soundpatrols Anti-KI-Fingerabdruck versehen
Um die Rechte von Künstler:innen zu schützen, wie Universal Music und Sony Music mitteilen, arbeitet man künftig mit dem Forschungsunternehmen Soundpatrol zusammen, das eine Technologie entwickelt hat, die die Einflüsse menschengemachter Songs auf KI-generierte Stücke erkennen soll.
Will künftig die Originale in KI-Songs erkennen: Soundpatrol.Foto: Soundpatrol
Mit dem "forensischen KI-Modell für Audio-Video-Fingerprinting", das zum Patent angemeldet wurde und neuronale Einbettungen verwendet, um musikalische Eigenheiten zu analysieren und so den Einfluss von menschengemachter Musik in vollständig oder teilweise KI-generierter Musik zu identifizieren, wollen Universal Music und Sony Music den nächsten Paukenschlag in Sachen KI erreichen.
Mit dem "forensischen KI-Modell für Audio-Video-Fingerprinting", das zum Patent angemeldet wurde und neuronale Einbettungen verwendet, um musikalische Eigenheiten zu analysieren und so den Einfluss von menschengemachter Musik in vollständig oder teilweise KI-generierter Musik zu identifizieren, wollen Universal Music und Sony Music den nächsten Paukenschlag in Sachen KI erreichen.