GEMA legt neuen Weihnachtsmarkttarif vor
Vor gut zehn Jahren war das Singen im Kindergarten die wohl größte PR-Baustelle der GEMA, zuletzt die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten. Kurz vor dem Start in die Glühweinsaison erzielte die Verwertungsgesellschaft nun eine Einigung im Tarifstreit mit unter anderem BVMV, Städtetag oder Schaustellerbund.
"Musik spielt auf Weihnachtsmärkten eine zentrale Rolle und ist essenziell für die Stimmung und damit auch den Erfolg eines Marktes", sagte GEMA Vorstandsmitglied Georg Oeller, als er am 23. September 2025 den neuen Weihnachtsmarkttarif vorstellte. Diesen Tarif vereinbarte die GEMA mit der Bundesvereinigung der Musikveranstalter (BVMV) sowie mit Vertreter:innen der kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund), der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) sowie dem Deutschen Schaustellerbund.