Gastbeitrag: Deutschsprachiges im Airplay weiter wenig gefragt
Nach einem Tiefpunkt im Jahr 2022, als sich kein einziger deutschsprachiger Titel in den Top 100 der Offiziellen Deutschen Airplay-Jahrescharts fand, schafften es 2023 immerhin vier deutschsprachige Titel in die Bestenliste. In einem Gastbeitrag analysiert Michael Schmich von der Air Supply Medienberatung die Entwicklung.
Michael Schmich17.01.2024 10:43
Analysiert das Geschehen in den Airplay-Jahrescharts: Michael Schmich von der Air Supply MedienberatungFoto: privat
Rückblende auf Ende 2022, als die Top 100 der Offiziellen Deutschen Airplay-Charts in der Endabrechnung keinen einzigen deutschsprachigen Titel aufwies. Ein Ergebnis, das für Aufsehen sorgte und nicht nur den Textdichtern deutscher Werke bitter aufstieß.
Rückblende auf Ende 2022, als die Top 100 der Offiziellen Deutschen Airplay-Charts in der Endabrechnung keinen einzigen deutschsprachigen Titel aufwies. Ein Ergebnis, das für Aufsehen sorgte und nicht nur den Textdichtern deutscher Werke bitter aufstieß.