Fraunhofer sieht "Glorious" nicht als "Euphoria"-Plagiat
Bei "Unser Song für Malmö" konnten sich Cascada mit "Glorious" durchsetzen. Doch anschließend gab es Kritik: Der Song gleiche dem Vorjahressiegertitel "Euphoria" von Loreen. Während der NDR ein Gutachten in Auftrag gab, analysierte man die Songs beim Fraunhofer Institut per Software.
ks20.02.2013 14:43
Setzte sich am 14. Februar in Hannover bei "Unser Song für Malmö" mit "Glorious" durch: Cascada-Sängerin Natalie HorlerNDR/Willi Weber
Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest unter dem Motto "Unser Song für Malmö" konnten sich Cascada am Abend des 14. Februar 2013 mit "Glorious" durchsetzen. Doch anschließend gab es Kritik: Der Song gleiche dem Vorjahressiegertitel "Euphoria" von Loreen. Während der bei der ARD in Sachen Eurovision Song Contest federführende NDR...
Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest unter dem Motto "Unser Song für Malmö" konnten sich Cascada am Abend des 14. Februar 2013 mit "Glorious" durchsetzen. Doch anschließend gab es Kritik: Der Song gleiche dem Vorjahressiegertitel "Euphoria" von Loreen. Während der bei der ARD in Sachen Eurovision Song Contest federführende NDR...