Recorded & Publishing
Fraunhofer Institut will Wasserzeichen als DRM-Alternative durchsetzen
Die Entwickler des Fraunhofer Instituts wollen auf der CeBIT eine Software vorstellen, mit Hilfe derer man Dateien in P2P-Systemen aufspüren und nachverfolgen kann, die vorher mit Wasserzeichen geschützt wurden.
ml, kke13.02.2006 12:50
Die Entwickler des Fraunhofer Instituts für Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) wollen auf der CeBIT (9. bis 15. März) eine Software vorstellen, mit Hilfe derer man Dateien in P2P-Systemen aufspüren und nachverfolgen kann, die vorher mit Wasserzeichen geschützt wurden. Das Programm verhält sich bei der Einwahl in ein P2P-System wie ein regulärer User und lädt Daten von anderen Nutzern herunter, die es dann nach Wasserzeichen untersucht.