Förderprogramm des Pop-Büros Stuttgart kehrt zurück
Das Mentoring-Programm "Zukunftsmusik Stuttgart" vom Pop-Büro Stuttgart und der Wirtschaftsförderung der Stadt geht 2022/2023 in die zweite Runde. Es soll insbesondere weibliche, non-binäre, agender, inter- oder transsexuelle Musikschaffende ansprechen. Interessierte können sich bis zum 28. Oktober bewerben.
Lisa Nehrkorn24.10.2022 10:23
Ist auch dieses Jahr wieder als Mentorin dabei: Verena BößmannVerena Bößmann
Das Mentoring-Programm "Zukunftsmusik Stuttgart" vom Pop-Büro Stuttgart und der Wirtschaftsförderung der Stadt geht 2022/2023 in die zweite Runde. Es soll insbesondere weibliche, non-binäre, agender, inter- oder transsexuelle Musikschaffende ansprechen. Interessierte können sich bis zum 28. Oktober 2022 bewerben.
Das Mentoring-Programm "Zukunftsmusik Stuttgart" vom Pop-Büro Stuttgart und der Wirtschaftsförderung der Stadt geht 2022/2023 in die zweite Runde. Es soll insbesondere weibliche, non-binäre, agender, inter- oder transsexuelle Musikschaffende ansprechen. Interessierte können sich bis zum 28. Oktober 2022 bewerben.