Anzeige
Recorded & Publishing

DMV diskutierte über Namen, Geld, KI und Lobbyarbeit

Am 16. und 17. Oktober fand in Erfurt die Jahresversammlung des Deutschen Musikverleger-Verbands statt. Angekündigt hatte sich unter anderem der neue GEMA-Vorsitzende Tobias Holzmüller, auf der Agenda standen zudem Themen von der KI bis zur Lobbyarbeit sowie interne Fragen und der Name des Verbands.

Knut Schlinger20.10.2023 10:05
DMV diskutierte über Namen, Geld, KI und Lobbyarbeit
Begrüßte fast 150 DMV-Mitglieder zur Jahrestagung in Erfurt: das Vorstandsteam des Verbands um (von links) Dagmar Schwengler, Bettina Bonengel, Benjamin Bailer, Arne Björn Segler, Peter F. Schulz, Götz von Einem, Patrick Strauch, Clemens Scheuch, Diana Muñoz mit Geschäftsführerin Birgit Böcher. Foto: MusikWoche

Der Deutsche Musikverleger-Verband hat einen neuen Namen: Künftig firmiert die Organisation als DMV Verband Deutscher Musikverlage, und kann damit das über lange Jahre gelernte Kürzel DMV fortführen. Den Beschluss zur Umbenennung fassten die Mitglieder am zweiten Tag der Veranstaltung im Radisson Blu in Erfurt im Rahmen des internen Teils der Tagung. Der hatte angesichts einer ganzen Reihe an drängenden Themen mehr Zeit in Anspruch genommen als zun...

Anzeige