DMV diskutierte GEMA-Fragen und strategische Maßnahmen
Am 29. und 30. April lud der DMV - Verband Deutscher Musikverlage zur Mitgliederversammlung nach Wiesbaden. Rund 150 Teilnehmende waren mit dabei, darunter auch der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der GEMA, Georg Oeller.
Mit dabei bei der Mitgliederversammlung des DMV - Verbands Deutscher Musikverlage in Wiesbaden (von links): Julia Niebler-Kaiser und Georg Oeller (beide GEMA), Michael Ohst (Bosworth Music), Monika Staudt (GEMA-Stiftung) und DMV-Präsident Götz von Einem (peermusic).Foto: DMV
Von Travemünde über Erfurt nach Wiesbaden: Der DMV - Verband Deutscher Musikverlage machte mit seiner alljährlichen Mitgliederversammlung diesmal in der hessischen Hauptstadt Station. Wiesbaden ist zugleich die Heimatstadt von Breitkopf & Härtel, wo man sich selbst mit Verweis aufs Firmengründungsjahr 1719 als der älteste Musikverlag der Welt bezeichnet.
Von Travemünde über Erfurt nach Wiesbaden: Der DMV - Verband Deutscher Musikverlage machte mit seiner alljährlichen Mitgliederversammlung diesmal in der hessischen Hauptstadt Station. Wiesbaden ist zugleich die Heimatstadt von Breitkopf & Härtel, wo man sich selbst mit Verweis aufs Firmengründungsjahr 1719 als der älteste Musikverlag der Welt bezeichnet.