Anzeige
Recorded & Publishing

CISAC mahnt Geschlossenheit der Kreativschaffenden an

Die Entwicklung im AI/KI-Bereich bringt laut CISAC-Präsident Björn Ulvaeus für die Kreativwirtschaft den größten Umbruch in der bisherigen Geschichte mit sich. Passend dazu ruft der Komponist und Musikproduzent die Kreativschaffenden im Jahresbericht der Dachorganisation dazu auf, in ihren kulturpolitischen Bemühungen nicht nachzulassen.

Knut Schlinger22.05.2024 12:47
CISAC mahnt Geschlossenheit der Kreativschaffenden an
Sprunghaftes Wachstum nach der Coronadelle: die weltweiten Tantiemeneinnahmen wuchsen 2022 um mehr als ein Viertel auf insgesamt 12,1 Milliarden Euro. Grafik: "CISAC Yearbook 2024", Screenshot

"KI kann ein wunderbares Werkzeug sein, aber diese Entwicklung darf niemals auf Kosten der Urheberrechte gehen", schreibt CISAC-Präsident Björn Ulvaeus im Geleitwort zum neuen Jahrbuch, das die weltweite Dachorganisation der Verwertungsgesellschaften am 22. Mai 2024 vorlegte. Das Konzept des Urheberrechts dürfe nicht durch KI verwässert werden, ergänzt Ulvaeus, und fordert eine "Verdoppelung" der Bemühungen um Aufklärung bei den politischen Entscheidungsträger:innen ver...

Anzeige