Anzeige
Recorded & Publishing

BVMI schlägt auf der Reeperbahn mit dem Forum Musikwirtschaft Brücken

Ob bei eigenen Aktivitäten oder im Schulterschluss mit den im Forum Musikwirtschaft verbundenen Akteuren: Der Bundesverband Musikindustrie zeigt auch 2025 beim Reeperbahn Festival wieder reichlich Präsenz.

Knut Schlinger16.09.2025 10:30
BVMI schlägt auf der Reeperbahn mit dem Forum Musikwirtschaft Brücken
Stellten vor Jahresfrist im B2Beergarden das Positionspapier des Forums Musikwirtschaft vor (von links): Patrick Oginski (IMUC), Daniel Knöll (SOMM), Sigrid Herrenbrück (BVMI), Jörg Heidemann (VUT), Kim Sommer (BDKV), Sandra Wirth (VUT), Florian Drücke (BVMI), Birgit Böcher (DMV), Christian Ordon (LiveKomm), Johannes Everke (BDKV) und Götz von Einem (DMV). Foto: MusikWoche

Los geht es gleich am Morgen des 18. September: Ab 10.00 Uhr eröffnet der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) als Teil des Forums Musikwirtschaft mit einer Reception unter dem Motto "Good Morning Musikwirtschaft" für den Festivaldonnerstag den B2Beergarden am Spielbudenplatz in Hamburg. Vor Jahresfrist hatte das Forum Musikwirtschaft an gleicher Stelle ein frisch formuliertes Positionspapier präsentiert, das in elf Punkten unter anderem in der KI-Diskussion eine Regulierung forderte, die den Menschen und dessen kreatives Schaffen in den Mittelpunkt rückt, zugleich aber auch Maßnahmen zum Schutz von wirtschaftlichen und kulturellen Interessen der Kreativwirtschaft anmahnte.

Anzeige