Bundesverband führt Diamond Award ein und hebt Edelmetallgrenzen für Singles an
Neben den bekannten Auszeichnungen Gold und Platin können deutsche Labels ab dem 1. Juni 2014 auch einen Diamond Award verleihen. Zugleich hebt der Bundesverband Musikindustrie erstmals die Verleihungsgrenzen für Singles wieder an.
_disc15.05.2014 11:00
Hebt die Verleihungsgrenzen für Singles an: BVMI-Geschäftsführer Florian DrückeMarkus Nass/BVMI
Neben den bekannten Edelmetallen Gold und Platin können deutsche Labels ab dem 1. Juni 2014 auch einen Diamond Award für besonders erfolgreiche Veröffentlichungen verleihen. Die neue Auszeichnung wird in Form einer Trophäe für Alben verliehen, die sich mindestens 750.000 Mal verkauft haben und für Singles, die die Schwelle von einer Million Einheiten überschritten haben. Diese Neuregelung gilt für Musikprodukte, die nach dem 1. Januar 2013 in Deutschland neu veröffentlicht wurden.
Neben den bekannten Edelmetallen Gold und Platin können deutsche Labels ab dem 1. Juni 2014 auch einen Diamond Award für besonders erfolgreiche Veröffentlichungen verleihen. Die neue Auszeichnung wird in Form einer Trophäe für Alben verliehen, die sich mindestens 750.000 Mal verkauft haben und für Singles, die die Schwelle von einer Million Einheiten überschritten haben. Diese Neuregelung gilt für Musikprodukte, die nach dem 1. Januar 2013 in Deutschland neu veröffentlicht wurden.