Am 21. Oktober präsentierte Sony BMG Ariola in der Münchner Allerheiligenhofkirche die aktuelle Hörbuch-Veröffentlichung "Das Hohe Lied der Liebe" von Jutta Speidel. Künstler und Labelvertreter feierten dabei ein Projekt, das gleichermaßen Jahrtausende und kulturelle Distanzen überwindet.
sk23.10.2006 14:10
-||Kamen in der Allerheiligenhofkirche zusammen (v.l.n.r.): Annalies Gartz (Presse-Promotion Ariola), Holger Spille (Leitung Presse-Promotion Ariola), Ingrid Schliwa (Produkt-Managerin Ariola), Jutta Speidel, Elisabeth Angerer (Senior Director A&R - Marketing Ariola), Bruno Maccallini und Ken Otremba (Director Marketing Ariola)
Am 21. Oktober präsentierte Sony BMG Ariola in der Münchner Allerheiligenhofkirche die aktuelle Hörbuch-Veröffentlichung "Das Hohelied der Liebe" von Jutta Speidel. Künstler und Labelvertreter feierten dabei ein Projekt, das gleichermaßen Jahrtausende und kulturelle Distanzen überwindet. In dem dem Alten Testament entliehenen Text geht es um die Liebe einer Araberin zu einem Juden.
Am 21. Oktober präsentierte Sony BMG Ariola in der Münchner Allerheiligenhofkirche die aktuelle Hörbuch-Veröffentlichung "Das Hohelied der Liebe" von Jutta Speidel. Künstler und Labelvertreter feierten dabei ein Projekt, das gleichermaßen Jahrtausende und kulturelle Distanzen überwindet. In dem dem Alten Testament entliehenen Text geht es um die Liebe einer Araberin zu einem Juden.