Am 19. September 2025 wurde im St. Pauli Theater zum zehnten Mal der Anchor International Music Award verliehen. Den vom Reeperbahn Festival ausgerichteten Preis nahm die US-amerikanische Künstlerin Mei Semones entgegen, eine Indie-Rock-Musikerin mit Jazz-Einflüssen.
Dietmar Schwenger22.09.2025 12:11
Nach der Preisverleihung auf der Bühne des St. Pauli Theaters (von links): der Produzent Bazzazian (Jury), Noam Tanzer, Noah Leong, Claudius Agrippa (alle Band Mei Semones), Mei Semones, Ransom McCafferty (Band Mei Semones), Suzi Quatro, Tayla Parx, Max Giesinger und Laurie Anderson (alle Jury).Foto: Dominik Friess
Mei Semones, eine aus Ann Arbor stammende Tochter einer japanischen Mutter und eines amerikanischen Vaters sowie Absolventin der renommierten Berklee School of Music, setzte sich gegen fünf weitere Nominees durch: Sorvina (Deutschland/USA), Soft Loft (Schweiz), Carpetman (Ukraine), Rip Magic (UK) und Cara Rose (Irland). Alle hatten beim Reeperbahn Festival zuvor eigene Konzerte gegeben.
Mei Semones, eine aus Ann Arbor stammende Tochter einer japanischen Mutter und eines amerikanischen Vaters sowie Absolventin der renommierten Berklee School of Music, setzte sich gegen fünf weitere Nominees durch: Sorvina (Deutschland/USA), Soft Loft (Schweiz), Carpetman (Ukraine), Rip Magic (UK) und Cara Rose (Irland). Alle hatten beim Reeperbahn Festival zuvor eigene Konzerte gegeben.