Der jährliche DEAG-Workshop, das National Meeting, fand am 18. September in den Hamburger Räumlichkeiten des Tochterunternehmens Mewes statt. Das Unternehmen nutzte die Gelegenheit des Reeperbahnfestivals und brachte 15 Tochterunternehmen zu dem Workshop zusammen.
Kamen in Hamburg zum National Meeting 2024 zusammen (von links): Rico Tietze (Sputnik), Christian Diekmann (DEAG), Jan Mewes (Mewes), Sebastian Bauer (Global), Anne Püller (Mewes), Oliver Westner (Global), Benedikt Alder (DEAG, SiB), Johanna Holthöwer (Handwerker), Lukas Goy (Myticket), Melanie Becker (C2), Michael Matthiessen (River Concerts), Jacqueline Zich (DEAG Classics, DEAG Concerts), Sebastian Eggert (Airbeat One), Alex Handwerker (District Live), Andrea Blahetek (Global), Fred Handwerker (Handwerker), Andreas Boehlke (Hans Boehlke Licht), Sebastian Heise (Airbeat One), Oliver Vordemvenne (I-Motion), Christian Doll (C2) und Christian Bandow (Mewes).Foto: DEAG
Beim National Meeting 2024 ging es DEAG darum, die Aktivitäten des Konzerns auf dem deutschen Markt auszuwerten. Insbesondere das Live-Geschäft mit den Sparten Family Entertainment, Rock und Pop, Klassik, Open-Air-Festivals, Arts und Exhibitions, Spoken Word, Urban Music und En-Suite-Events sowie die Plattform myticket standen im Mittelpunkt.
Beim National Meeting 2024 ging es DEAG darum, die Aktivitäten des Konzerns auf dem deutschen Markt auszuwerten. Insbesondere das Live-Geschäft mit den Sparten Family Entertainment, Rock und Pop, Klassik, Open-Air-Festivals, Arts und Exhibitions, Spoken Word, Urban Music und En-Suite-Events sowie die Plattform myticket standen im Mittelpunkt.