Im zehnten Jahr zeichnet der VUT bei den VIA Awards "unabhängige Großartigkeit" aus und will dabei - unabhängig vom kommerziellen Erfolg - "außergewöhnliche Talente ins Rampenlicht" stellen. Damit das auch künftig gelingt, legt der Indie-Verband nun zum Jubiläum ein Reformpaket vor.
Knut Schlinger05.04.2022 09:01
Verspricht sich von den neu eingeführten Fachjurys "eine große Anzahl buntester Nominierungen": Birte WiemannVUT
Im zehnten Jahr zeichnet der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) bei den VIA (VUT Indie Awards) "unabhängige Großartigkeit" aus und will dabei - unabhängig vom kommerziellen Erfolg - "außergewöhnliche Talente ins Rampenlicht" stellen. Damit das auch künftig gelingt, legt der Indie-Verband nun zum Jubiläum ein Reformpaket vor.
Im zehnten Jahr zeichnet der Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) bei den VIA (VUT Indie Awards) "unabhängige Großartigkeit" aus und will dabei - unabhängig vom kommerziellen Erfolg - "außergewöhnliche Talente ins Rampenlicht" stellen. Damit das auch künftig gelingt, legt der Indie-Verband nun zum Jubiläum ein Reformpaket vor.