Stipendien für Italien und Frankreich: BKM wählt acht Musiker:innen
Der Bund und die Länder fördern auch 2026 wieder Aufenthalte ausgewählter Künstlerinnen und Künstler in Rom, Venedig und Paris. Acht Stipendien gehen an Musiker aus Berlin, Köln, Hamburg und Rödermark.
Beheimatet 2026 zwei Stipendiate: die Villa Massimo der Deutschen Akademie in Rom.Foto: www.villamassimo.de
Bund und Länder haben für das Jahr 2026 insgesamt acht Musikstipendien für Arbeitsaufenthalte in Italien und Frankreich vergeben. Die Förderplätze befinden sich in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, der Casa Baldi in Olevano Romano, dem Deutschen Studienzentrum in Venedig und der Cité Internationale des Arts in Paris.
Bund und Länder haben für das Jahr 2026 insgesamt acht Musikstipendien für Arbeitsaufenthalte in Italien und Frankreich vergeben. Die Förderplätze befinden sich in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo, der Casa Baldi in Olevano Romano, dem Deutschen Studienzentrum in Venedig und der Cité Internationale des Arts in Paris.