Anzeige
Recorded & Publishing

Wirtschaftsministerium bringt Kreativpiloten in Startposition

Am Abend des 28. Oktober stellt das Wirtschaftsministerium die Sieger des Wettbewerbs "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" vor. Staatssekretär Hans-Joachim Otto lobt bereits im Vorfeld die "hoch kreativen und pfiffigen Geschäftsideen".

ks28.10.2010 13:53
Zeichnet Kreativpiloten aus: Staatssekretär Hans-Joachim Otto (M.). hier mit Bayerns Staatsminister Wolfgang Heubisch (l.) und Jürgen Enninger bei dessen Vorstellung als Ansprechpartner für Bayern im Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft
Zeichnet Kreativpiloten aus: Staatssekretär Hans-Joachim Otto (M.). hier mit Bayerns Staatsminister Wolfgang Heubisch (l.) und Jürgen Enninger bei dessen Vorstellung als Ansprechpartner für Bayern im Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft Mike Schmalz

Am Abend des 28. Oktober stellt das Wirtschaftsministerium in Berlin die 32 Sieger des Wettbewerbs "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" vor. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, lobt bereits im Vorfeld die "hoch kreativen und pfiffigen Geschäftsideen". Der Wettbewerb habe gezeigt, dass es in der Kultur- und Kreativwirtschaft ein erhebliches Potenzial für Gründerinnen und Gründer gibt, das auch auf der bundesweiten Gründerwoche im November noch stärker aktiviert werden soll. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte den Wettbewerb als Teil der "Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft" der Bundesregierung ausgeschrieben.

Anzeige