Bei Zebralution legen die Firmengründer die Verantwortung fürs gesamte Unternehmen in neue Hände: Während Kurt Thielen sich aus der Geschäftsleitung zurückzieht und Sascha Lazimbat sich auf den Ausbau der US-Tochter konzentriert, agieren Tina Jürgens und Konrad von Löhneysen als neue Doppelspitze.
Knut Schlinger15.09.2023 08:54
Neue Aufgabenverteilung bei Zebralution: Während Tina Jürgens und Konrad von Löhneysen (hinten, rechts) bald als Co-CEOs fungieren, übernehmen die Firmenmitbegründer Kurt Thielen (rechts) und Sascha Lazimbat (Mitte) neue Aufgaben als Berater beziehungsweise in den USA.Foto: Tobias Trosse, Zebralution
So steigt die zuletzt als COO fungierende Tina Jürgens ab Anfang Januar 2024 zum Co-CEO der Zebralution-Gruppe auf und soll das Unternehmen dann zusammen mit Konrad von Löhneysen lenken. Der erfahrene Musikmanager, der Zebralution seit den Gründungstagen als Gesellschafter verbunden ist, rückt bereits ab Anfang Oktober 2023 an die Spitze des Unternehmens.
So steigt die zuletzt als COO fungierende Tina Jürgens ab Anfang Januar 2024 zum Co-CEO der Zebralution-Gruppe auf und soll das Unternehmen dann zusammen mit Konrad von Löhneysen lenken. Der erfahrene Musikmanager, der Zebralution seit den Gründungstagen als Gesellschafter verbunden ist, rückt bereits ab Anfang Oktober 2023 an die Spitze des Unternehmens.