Anzeige
Recorded & Publishing

Warner Music und Robin Schulz schreiben Erfolgsgeschichte fort

Nach einer bislang schon fast zehn Jahre währenden Partnerschaft zwischen Warner Music Central Europe und Robin Schulz kommt der deutsche DJ und Produzent auf inzwischen international 842 Gold-Awards. Damit steigt Robin Schulz laut Warner Music zu "Deutschlands weltweit erfolgreichstem Solokünstler" auf.

Knut Schlinger04.07.2023 13:55
Warner Music und Robin Schulz schreiben Erfolgsgeschichte fort
Award-Regen mit 15 aktuellen Auszeichnungen und einem Sonderpreis für zusammen 842 internationale Gold-Awards, mehr als zwölf Milliarden Streams und über 20 Millionen Verkäufe (von links): Jana Denecke (Senior Director Streaming & Promotion WMCE), Sam Bittner (Director Artist & Music WMCE), Fabian Drebes (Co-President WMCE), Kevin Segler (Head of Marketing Domestic Hip Hop/ Dance WMCE), Jürgen Dohr (JUNKX), Stefan Dabruck (CEO Dabruck Creative), Robin Schulz, Caroline Steinigk (Senior Director Marketing WMCE), Dennis Bierbrodt (JUNKX), Daniel Deimann (JUNKX), Frank Klein (Dabruck Creative), Lars Schwafertz (Tourmanager Robin Schulz) und Christopher Ferneding (Mentalo Music). Foto: Lasse Müffelmann

Das Team von Warner Music Central Europe (WMCE) verlieh dem DJ und Produzenten Robin Schulz am 3. Juli 2023 in Hamburg zusammen 15 Awards für verschiedene Erfolge mit seinen Veröffentlichungen. Darunter fanden sich auch die jüngsten beiden von nunmehr drei Diamond-Awards, nämlich für den Remix von "Prayer in C" feat. Lilly Wood und The Prick sowie den Track "Sugar" feat. Francesco Yates. Laut Unternehmensangaben sei Robin Schulz nunmehr der erste heimische Künstler mit drei Diamond-Singles in De...

Anzeige