Anzeige
Recorded & Publishing

Warner Music schließt KI-Deal mit Suno und legt Rechtsstreit bei

Als erstes Major-Unternehmen verkündet die Warner Music Group einen Deal mit dem KI-Unternehmen Suno. Die Vereinbarung umfasst die Lizenzierung der Songs für ein neues Suno-Modell und legt den zuvor zwischen den beiden Parteien geführten Rechtsstreit bei.

Silas Schwarzkopp26.11.2025 08:42
Warner Music Group Robert Kyncl CEO
Findet seine drei Ls offenslichtlich in dem Suno-Deal wieder: Robert Kyncl, CEO Warner Music Group. Foto: Jimmy Fontaine

Im Rahmen der von beiden Parteien als "groundbreaking" bezeichneten Vereinbarung wollen Suno und die Warner Music Group (WMG) zusammen an der "nächsten Generation lizenzierter KI-Musik" arbeiten. Zudem verspricht man eine Kompensation und den Schutz von Künstler:innen, Songwriter:innen und der kreativen Community.

Anzeige