Warner Music bilanziert deutliche Zuwächse im Domestic-Bereich
Kurz nach der Veröffentlichung der deutschen Jahrescharts zieht das Team von Warner Music Bilanz, und meldet dabei unter anderem Zugewinne bei den Singles-Anteilen und ganz besonders - oder auch quasi "kometenhaft" - beim Domestic-Repertoire.
Knut Schlinger14.12.2023 15:33
Ziehen eine Bilanz des Jahres 2023: Fabian Drebes und Doreen Schimk, Co-Presidents Warner Music Central Europe.Foto: Maximilian König
In ihrer Bilanz für das Jahr 2023 verweisen die beiden Co-Presidents von Warner Music Central Europe, Fabian Drebes und Doreen Schimk, auf einen Zugewinn des Unternehmens um 3,7 Prozent bei den Anteile an den Jahrescharts in der Singles-Wertung: "Während der Anteil nationaler Musik in den Streaming Charts von 50 Prozent auf 62 Prozent gewachsen ist, hat sich der Warner-Music-Anteil innerhalb dieses Segments von 5,6 Prozent auf 20,6 Prozent erhöht. Das ents...
In ihrer Bilanz für das Jahr 2023 verweisen die beiden Co-Presidents von Warner Music Central Europe, Fabian Drebes und Doreen Schimk, auf einen Zugewinn des Unternehmens um 3,7 Prozent bei den Anteile an den Jahrescharts in der Singles-Wertung: "Während der Anteil nationaler Musik in den Streaming Charts von 50 Prozent auf 62 Prozent gewachsen ist, hat sich der Warner-Music-Anteil innerhalb dieses Segments von 5,6 Prozent auf 20,6 Prozent erhöht. Das ents...