Vinyl schreibt nicht nur am Record Store Day eine Erfolgsgeschichte
Zum Record Store Day präsentieren Musikverbände und Charts-Ermittler Trends aus dem Vinyl-Markt. Laut Bundesverband Musikindustrie legte die LP im ersten Quartal 2015 weiter zu, noch schneller voran geht es allerdings in den USA. Weltweit ist Deutschland laut IFPI in Sachen Vinyl die Nummer zwei.
ks17.04.2015 10:13
Liegt gut in der Hand: ein Mitarbeiter von Dussmann - Das KulturKaufhaus mit einer VinylplatteDussmann/Kay Herschelmann
Passend zum Record Store Day am 18. April 2015 präsentieren zahlreiche Musikverbände und Charts-Ermittler aktuelle Trends aus dem Vinyl-Markt. Im Jahr 2014 legte die LP in Deutschland . Kunden kauften 1,8 Millionen Vinyl-Alben - so viel wie seit 1992 nicht mehr. 2006 waren es zwischenzeitlich nur noch rund 300.000 Schallplatten, ein Sechstel des jüngsten Jahreswerts.
Passend zum Record Store Day am 18. April 2015 präsentieren zahlreiche Musikverbände und Charts-Ermittler aktuelle Trends aus dem Vinyl-Markt. Im Jahr 2014 legte die LP in Deutschland . Kunden kauften 1,8 Millionen Vinyl-Alben - so viel wie seit 1992 nicht mehr. 2006 waren es zwischenzeitlich nur noch rund 300.000 Schallplatten, ein Sechstel des jüngsten Jahreswerts.