Vertriebsrankings KW24: Apache 207 verleiht Sony Music Auftrieb
Universal Music bleibt in den Vertriebsauswertungen zu den Offiziellen Deutschen Charts in allen drei Segmenten Spitzenreiter. Sony Music rückt indes vor allem aufgrund der enormen Power von Apache 207 bei Alben und Singles näher an den Tabellenführer heran. Bei den Compilations kann Universal seine Überlegenheit weiter ausbauen.
Frank Medwedeff16.06.2023 16:08
Lässt Sony Music an Universal heranrücken: Apache 207 und sein Album "Gartenstadt".Cover: Feder Musik/Sony Music
Im Vertriebsranking zu den Top 100 Longplay steht Universal Music mit 41,7 Prozent Marktanteil weiter auf Platz eins. Sony Music nutzt den Rückenwind aus der "Gartenstadt" - so der Name des neuen Nummer-eins-Albums von Apache 207 - um sich um mehr als 14 Prozent auf 36,6 Prozent zu verbessern, Rang zwei zu übernehmen und Warner Music (9,8 Prozent) deutlich zu distanzier...
Im Vertriebsranking zu den Top 100 Longplay steht Universal Music mit 41,7 Prozent Marktanteil weiter auf Platz eins. Sony Music nutzt den Rückenwind aus der "Gartenstadt" - so der Name des neuen Nummer-eins-Albums von Apache 207 - um sich um mehr als 14 Prozent auf 36,6 Prozent zu verbessern, Rang zwei zu übernehmen und Warner Music (9,8 Prozent) deutlich zu distanzier...