Anzeige
Recorded & Publishing

"Verschwende Deine Jugend": Kredible Kopplung zum Kultbuch von UMG

In seinem viel beachteten Buch "Verschwende Deine Jugend" beleuchtet der Publizist Jürgen Teipel die deutsche Punk- und New-Wave-Szene von 1977 bis 1983. Am 22. April veröffentlicht die Universal Marketing Group (UMG) auf dem neuen Label Starbugs die gleichnamige Compilation.

sadi19.04.2002 11:21
Dokument einer Ära: "Verschwende Deine Jugend"-CD
Dokument einer Ära: "Verschwende Deine Jugend"-CD

Teipel setzt in dem bei Suhrkamp erschienenen Buch Interviewaussagen von Protagonisten der Ära wie Fehlfarben-Sänger Peter Hein, die Schwestern Annette und Inga Humpe, Andreas Dorau oder Gabi Delgado (DAF) zu einem spannenden und lebendigen Zeitdokument zusammen. Das im letzten Jahr veröffentlichte Werk verkaufte laut Oliver Frehse, Senior PM bei der UMG, bereits mehr als 15.000 Exemplare. Auch die Presse war voll des Lobes. So rühmte der "Rolling Stone" das Buch als "Lückenschließer der Geschichtsschreibung", bedauerte allerdings, dass die "Suche nach entsprechenden Hörbeispielen aus diesen aufregenden Jahren äußerst schwierig" sei. Dem schafft jetzt die Compilation Abhilfe, die als erste Veröffentlichung von Starbugs erscheint - einem neuen Label der UMG für kulturell besonders hochwertige Produkte. Für die Doppel-CD, "Verschwende Deine Jugend", stellten Teipel und Frank Fenstermacher, Musiker bei Der Plan und Betreiber des Labels Ata Tak, 49 Songs zusammen. Darauf finden sich auch rare Preziosen von Kult-Acts jener Jahre wie Mittagspause, Male, S.Y.P.H., Hans-a-plast oder KFC. Genauso wie das Buch sei auch die Compilation ein absolutes Novum, da es eine ähnlich umfassende Zusammenstellung der Musik dieser Zeit noch nicht gegeben habe, betont Oliver Frehse: "Da sind Titel drauf, die einst in einer Auflage von 500 Stück auf Vinyl erschienen und seither nicht erhältlich waren."

Anzeige