Universal bestätigt Kauf von DreamWorks Records
Die Universal Music Group schloss am 11. November die Übernahme des Labels DreamWorks Records ab.
Die Universal Music Group (UMG) schloss am 11. November die Übernahme des Labels DreamWorks Records ab. Unbestätigten Berichten zufolge soll der Deal ein Volumen von rund 100 Mio. Dollar haben. Diese Summe hatten zumindest die Eigentümer von DreamWorks Records, Steven Spielberg, David Geffen und Jeffrey Katzenberg erwartet. Die Bestätigung der Übernahme fiel über den Vertrieb von DreamWorks-Produkten in den Bereichen Kino- und Home-Video, die bis 2010 reicht. UMG-CEO Doug Morris zeigte sich von dem neuen Label in seinem Haus begeistert und lobte die Arbeit der Macher bei DreamWorks. Zur künftigen Einbindung der Firma gab Morris allerdings noch nichts bekannt. Zu den bekanntesten Acts von DreamWorks zählen Nelly Furtado, die Isley Brothers, Eels, Toby Keith und der kürzlich freiwillig aus dem Leben geschiedene Elliot Smith.