twelve x twelve und NAO kooperieren bei Vermögensanlagen
Die Plattform twelve x twelve, die sich auf die Finanzierung von Musikrechten spezialisiert hat, öffnet gemeinsam mit dem Berliner Unternehmen NAO, das Vermögensverwaltung und Finanzdienstleistungen technologisch verbessern will, den Zugang auf Cashflow aus Investitionstätigkeit im Musikbereich für Privatanleger:innen.
Dietmar Schwenger11.11.2025 12:44
Eröffnen den Zugang für Musikinvestitionen für Privatanleger:innen: Jan Denecke (links, CEO & Co-Founder twelve x twelve) und Robin Binder (Gründer & CEO NAO).Foto: twelve x twelve/NAO
Künftig können Privatanleger:innen ab 1000 Euro in den Future Of Music Bond 2025-1 mit einer jährlichen Verzinsung von 7,5 Prozent und einer Laufzeit von fünf Jahren investieren – eine Anlage, die bislang Investor:innen mit Mindestanlagebeträgen ab 100.000 Euro vorbehalten war.
Künftig können Privatanleger:innen ab 1000 Euro in den Future Of Music Bond 2025-1 mit einer jährlichen Verzinsung von 7,5 Prozent und einer Laufzeit von fünf Jahren investieren – eine Anlage, die bislang Investor:innen mit Mindestanlagebeträgen ab 100.000 Euro vorbehalten war.