Anzeige
Recorded & Publishing

Suno mit neuer Verteidigungsstrategie

Andere juristische Prozesse bezogen sich bislang immer auf das KI-Training, weniger auf fertige KI-Songs. Nun argumentierte die umstrittene Plattform Suno in einem Prozess gegen Indie-Artists, dass das Ergebnis eines Prompts nicht angreifbar sei, da es kein Sample enthalte und somit nicht gegen das Recht am Master verstoße.

Silas Schwarzkopp27.08.2025 12:44
Suno mit neuer Verteidigungsstrategie
Verbringt vielleicht mehr Zeit vor Gericht als in der Produktentwicklung: Suno. Foto: Timon Schneider, SOPA Images, Imago

Suno hat in einem am 18. August 2025 bei einem US-Bundesgericht eingereichten Antrag die Klage einer Gruppe Indie-Künstler:innen zurückgewiesen. Die im Juni 2025 von Anthony Justice und 5th Wheel Records eingereichte Sammelklage richtet sich gegen die Trainingspraktiken von KI-Systemen für Musik sowie gegen einzelne von der KI erzeugte Werke.

Anzeige