Die beiden Labels Massacre und Blue Rose gehören künftig zu Soulfood, bleiben aber am Standort in Untergruppenbach bei Stuttgart als eigenständige GmbH bestehen. Gründer Torsten Hartmann wird die Labels jedoch verlassen.
_disc03.11.2017 16:23
Einigten sich auf die Übernahme (von links): Torsten Hartmann (Gründer Massacre Records & Blue Rose Records), Jochen Richert (Geschäftsführer Soulfood Music) und Thomas Hertler (Labelmanager Massacre Records)Soulfood
Die beiden Labels Massacre und Blue Rose gehören künftig zu Soulfood, bleiben aber am Standort in Untergruppenbach bei Stuttgart als eigenständige GmbH bestehen. Der Indie-Vertrieb übernimmt den Mitarbeiterstamm und will die Labelgruppe "in der bewährten Art und Weise weiterführen", heißt es aus Hamburg.
Die beiden Labels Massacre und Blue Rose gehören künftig zu Soulfood, bleiben aber am Standort in Untergruppenbach bei Stuttgart als eigenständige GmbH bestehen. Der Indie-Vertrieb übernimmt den Mitarbeiterstamm und will die Labelgruppe "in der bewährten Art und Weise weiterführen", heißt es aus Hamburg.