In den vergangenen acht Jahren hat Sony Music unter der Marke Laut in München die Idee von Vertriebstagung und Incentive-Event für Partner mit Liveauftritten etablierter und aufstrebender Künstler kurzgeschlossen - und so ein ganz eigenes Format fest etabliert. 2016 aber setzt Laut in München aus.
ks22.07.2016 12:12
Trafen sich 2014 bei Laut in München (von links): Stefan Goebel (Senior Vice President International Sony Music), John Legend mit Edelmetall-Award und Philip Ginthör (CEO Sony Music GSA)Sony Music
In den vergangenen acht Jahren hat Sony Music unter der Marke Laut in München die Idee von Vertriebstagung und Incentive-Event für Partner mit Liveauftritten etablierter und aufstrebender Künstler kurzgeschlossen - und so ein ganz eigenes Format fest etabliert. 2016 aber setzt Laut in München zunächst aus.
In den vergangenen acht Jahren hat Sony Music unter der Marke Laut in München die Idee von Vertriebstagung und Incentive-Event für Partner mit Liveauftritten etablierter und aufstrebender Künstler kurzgeschlossen - und so ein ganz eigenes Format fest etabliert. 2016 aber setzt Laut in München zunächst aus.