Anzeige
Recorded & Publishing

Rough Trade und "Guardian" bauen Musikabo auf

Das typische Musikabo bietet derzeit zig Millionen Tracks zum Monatspreis von knapp zehn Euro. In UK wagen nun jedoch die Rough-Trade-Betreiber zusammen mit der Tageszeitung "The Guardian" einen neuartigen Vorstoß im Abobereich - und setzen dabei auf eine selektive Auswahl.

ks11.02.2013 15:55
Will mit Klasse statt Masse überzeugen: Rough Trade und der "Guardian" bringen mit den "Tracks Of The Week" ein neuartiges Musikabo ans Netz
Will mit Klasse statt Masse überzeugen: Rough Trade und der "Guardian" bringen mit den "Tracks Of The Week" ein neuartiges Musikabo ans Netz roughtrade.com

Das typische mobile Musikabo bietet derzeit zig Millionen Tracks zum Monatspreis von knapp zehn Euro, Dollar oder Pfund. Doch gerade die Vielzahl an Titeln macht es den Nutzern nicht eben leicht, sich im Dickicht der Möglichkeiten zurechtzufinden. Während in den vergangenen Jahren die Frage nach der Zuverlässigkeit von Datenbanken im Vordergrund stand, rückte zuletzt entsprechend die Bedeutung kuratierter Angebote in den Fokus - mit echten Empfehlungen anstelle von Algorhythmen.

Anzeige