PRS legt Beziehungen zur russischen Verwertungsgesellschaft auf Eis
Im komplexen Geflecht der kollektiven Rechtewahrnehmung mit all ihren internationalen Gegenseitigkeitsverträgen und entsprechenden Tantiemenflüssen ist es nun die PRS For Music, die als erste Verwertungsgesellschaft die Bande nach Russland kappt.
Knut Schlinger08.03.2022 14:51
Einseitiger Vorstoß in einem ansonsten international durchorganisierten Marktumfeld: die britische PRS kappt ihre Bande zur russischen RAOprsformusic.com, Screenshot
Eigenständig international agierende Unternehmen wie Spotify, Live Nation oder auch Netflix hatten nach dem Überfall von Wladimir Putin auf die Ukraine bereits ähnliche Schritte eingeleitet, doch im komplexen Geflecht der kollektiven Recht...
Eigenständig international agierende Unternehmen wie Spotify, Live Nation oder auch Netflix hatten nach dem Überfall von Wladimir Putin auf die Ukraine bereits ähnliche Schritte eingeleitet, doch im komplexen Geflecht der kollektiven Recht...