Premium Music bringt Musik und Mode nach Berlin
Nicht nur die Popkomm zieht vom Rhein an die Spree. Auch das Mode-Business verlagerte zuletzt seinen Schwerpunkt von Düsseldorf in die Hauptstadt. Mit der Premium Music sollen nun nicht nur diese beiden Wirtschaftszweige in Berlin zueinander finden - auch andere Branchen warten auf die Musik.
Die CD-Verkäufe kommen nicht aus dem Keller, und der Digitalvertrieb steckt noch in den Kinderschuhen. Dennoch blüht der deutschen Musikwirtschaft ein wahrer Kongress- und Messe-Sommer: Popkomm, forward2business, mem04 und surplus bei c/o pop, Zukunftsmusik, Camp Music Pro, usw. Es gibt Menschen, die behaupten, die Branche verkäme zum Debattierclub. Und nun auch noch Premium Music? Die Macher des neuen Messekonzepts sehen das naturgemäß völlig anders: "Die Zeiten ändern sich, und unser Fokus liegt klar auf Anbahnung und Abschluss von Geschäften. Wo andere noch über Für und Wieder diskutieren, generieren wir bereits das Business", so Flea von Löhneysen-Hoefl. Die Inhaberin von Guerilla Promotion ist gleichzeitig die operative Leiterin der Veranstaltung und sieht in Premium Music die überfällige Verbindung von zwei Welten: die der Musikerzeuger und -verkäufer mit jener der Musiknutzer und -einkäufer. Deshalb sollen sich vom 30. September bis zum 2. Oktober in Berlin die Entscheider dieser zwei Welten begegnen können und Premium Music den Boden für Cross-Over-Geschäfte bereiten.