Anzeige
Recorded & Publishing

Popakademie verstärkt regionale Förderung

Die Popakademie Baden-Württemberg will ihr RegioNet-Programm aus. Der Landesanteil für das regionale Popförderprogramm für die Region wird mit Mitteln der Popländ-Initiative des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst von Baden-Württemberg auf rund 200.000 Euro verdoppelt.

Dietmar Schwenger12.11.2025 10:31
Popakademie verstärkt regionale Förderung
Will die regionale Popförderung stärken: Anre Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Land Baden-Württemberg

Ab 2025 können die bislang acht regionalen Popbüros und Popzentren zusätzlich Mikroförderungen für Popschaffende anbieten. "Mit der neuen Mikroförderstruktur kann Popförderung künftig gezielt und unbürokratisch in den Regionen Baden-Württembergs umgesetzt werden", sagt Daniel Schmidt, Leitung RegioNet, Musikagentur Klinkt, Bandpool. "Dies kommt vor allem Newcomer:innen zugute und ermöglicht so eine unbürokratische Förderung. Die Mittel werden jährlich an die jeweils aktuellen RegioNet-Partnerregionen verteilt und dienen der Umsetzung regionaler Mikroförderungen sowie eigener Projekte. Ein Teil der Mittel soll perspektivisch die Einbindung neuer Regionen ermöglichen und Lücken in der landesweiten Popförderstruktur BadenWürttembergs schließen."

Anzeige