Das musikafine Modeunternehmen New Yorker und Sänger Kai Wingenfelder unterstützen der Bereich Musische Bildung der niedersächsischen Einrichtung CJD Braunschweig, die im November umzieht.
sk11.07.2007 14:59
Ziehen an einem Strang: Ursula Hellert (CJD Braunschweig), Kai Wingenfelder, Patrizia Meyn (Musische Akademie) und Volker Putzmann (New Yorker)
Der Bereich Musische Bildung der niedersächsischen Einrichtung Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD) bekommt ein neues Zuhause: Mehr als 1100 Schüler der Musischen Akademie aus den Bereichen Musik, Tanz, Bildende Kunst, Kreatives Schreiben und Theaterpraxis beziehen im November neue, 4000 Quadratmeter große Räumlichkeiten in Braunschweig. Das musikafine Modeunternehmen New Yorker und Sänger Kai Wingenfelder unterstützen das Projekt.
Der Bereich Musische Bildung der niedersächsischen Einrichtung Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD) bekommt ein neues Zuhause: Mehr als 1100 Schüler der Musischen Akademie aus den Bereichen Musik, Tanz, Bildende Kunst, Kreatives Schreiben und Theaterpraxis beziehen im November neue, 4000 Quadratmeter große Räumlichkeiten in Braunschweig. Das musikafine Modeunternehmen New Yorker und Sänger Kai Wingenfelder unterstützen das Projekt.