Anzeige
Recorded & Publishing

Neuausrichtung von Universal Music Publishing

In seinem ersten Jahr als Managing Director bei Universal Music Publishing (UMP) hat Markus Wenzel dem Verlag zu einer neuen Struktur verholfen. Kreatives A&R-Management und Fokussierung auf deutschsprachige Songwriter stehen im Mittelpunkt.

dis19.03.2004 15:45
Der exklusive Vertrag mit IN Extremo soll die Kreativarbeit von UMP weiter fortführen. Dafür trafen sich jüngst (hinten, v.l.n.r.): Der Morgenstern, Flex der Biegsame, Van Lange und Dr. Pymonte (alle In Extremo) sowie (vorn, v.l.n.r.): Das letzte Einhorn (In Extremo), Rechtsanwalt Karten Droppmann, Yellow Pfeiffer (In Extremo), Markus Wenzel und Ingo Heinzmann (beide UMP)
Der exklusive Vertrag mit IN Extremo soll die Kreativarbeit von UMP weiter fortführen. Dafür trafen sich jüngst (hinten, v.l.n.r.): Der Morgenstern, Flex der Biegsame, Van Lange und Dr. Pymonte (alle In Extremo) sowie (vorn, v.l.n.r.): Das letzte Einhorn (In Extremo), Rechtsanwalt Karten Droppmann, Yellow Pfeiffer (In Extremo), Markus Wenzel und Ingo Heinzmann (beide UMP)

"Als ich zu Universal Music Publishing stieß, war der Verlag auf kreativer Seite seit einiger Zeit unbesetzt", berichtet Markus Wenzel. Aus diesem Grund hat der einstige Geschäftsführer von Superstar Recordings das Team neu aufgestellt; er verpflichtete unter anderem einen A&R-Director und eine Managerin Song-Plugging, der ausschließlich das Synchronisationsgeschäft betreut: "Seit Anfang des Jahres stellt Michelle Ostadi als Songplugger das Bindeglied zwischen unseren Songwritern und den Labels und versorgt deren Interpreten mit Stücken - im Zeitalter der TV-Stars ein extrem wichtiger Bereich."

Anzeige