Napster-Chef Hilbers und Gründer Fanning treten zurück
Konrad Hilbers, CEO der Internet-Tauschbörse Napster, CTO Shawn Fanning sowie vier weitere Top-Manager sind nach gescheiteren Verkaufsverhandlungen von ihren Posten zurückgetreten.
Konrad Hilbers, CEO der Internet-Musiktauschbörse Napster Inc., CTO Shawn Fanning sowie vier weitere Top-Manager sind nach gescheiteren Verkaufsverhandlungen von ihren Posten zurückgetreten. Zeitgleich teilte Napster mit, dass die Finanzierung eines Neustarts des Dienstes noch nicht in trockenen Tüchern sei. Hilbers wurde im Sommer 2001 , er löste damals Hank Berry ab. Napster bedauerte in einer Pressemitteilung den Abschied Hilbers und gab auch eine Erklärung zur finanziellen Zukunft des Internetdienstes ab. Bislang seien die Bemühungen für eine Finanzierungslösung erfolglos, hieß es. Die Suche nach laufe weiter. Ob ein Insolvenzantrag gestellt wird, ist derzeit noch unklar. Ein Nachfolger für Hilbers steht noch nicht fest. Der Neustart von Napster war bereits worden.