Anzeige
Recorded & Publishing

Musikindustrie engagiert sich gegen Rechts

Mit Musik wollen der Bundesverband Musikindustrie und 18 Künstler mobil machen gegen Rechtsradikalismus an deutschen Schulen. Bis zu 50.000 Exemplare der CD "Starke Stimmen gegen Rechts" sollen ab dem 8. April kostenlos verteilt werden. Als Koordinator des Projekts tritt Warner Music auf.

ks08.04.2008 09:24
Präsentierten die CD "Starke Stimmen gegen Rechts" in Berlin (v.l.n.r.): Benedikt Lökes, Director Corporate Communications Warner Music, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und Prof. Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie
Präsentierten die CD "Starke Stimmen gegen Rechts" in Berlin (v.l.n.r.): Benedikt Lökes, Director Corporate Communications Warner Music, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und Prof. Dieter Gorny, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie

Mit Musik wollen der Bundesverband Musikindustrie und 18 Künstler mobil machen gegen Rechtsradikalismus an deutschen Schulen. Bis zu 50.000 Exemplare der CD "Starke Stimmen gegen Rechts" sollen ab dem 8. April kostenlos verteilt werden. Mit Songs vertreten sind Silbermond, Seeed, Jan Delay, Söhne Mannheims, Jennifer Rostock, Sportfreunde Stiller, Beatsteaks, LaFee, Tempeau, Dynamite Deluxe, Super700, Keimzeit, King Family, Polarkreis, Joy Denalane feat. Lupe Fiasco, Empty Trash, Klee und Die Toten Hosen.

Anzeige