Mit Charlie Lexton übernimmt Anfang 2026 ein Merlin-Urgestein den Posten als CEO - schließlich war er schon bei der Gründung der Indie-Lizenzplattform mit an Bord. Lexton tritt die Nachfolge von Jeremy Sirota an.
Tritt bei Merlin zu Jahresbeginn als CEO das Erbe von Charles Caldas und die Nachfolge von Jeremy Sirota an: Charlie Lexton.Foto: Claire Jonas
"Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, diese Organisation künftig zu leiten", sagte Charlie Lexton bei der Bekanntgabe seiner Berufung zum künftigen CEO von Merlin. Seinen Fokus wolle auf die Mitglieder der LIzenzplattform richten, die er als den "weltweit größten Zusammenschluss unabhängiger Musikunternehmen" bezeichnet, aber auch auf die "unglaublich engagierten und fleißigen Mitarbeitenden" von Merlin: "Ohne die Unterstützung unseres Teams wäre ich nichts. Und ohne unsere Mitglieder gäbe es kein Merlin."
"Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, diese Organisation künftig zu leiten", sagte Charlie Lexton bei der Bekanntgabe seiner Berufung zum künftigen CEO von Merlin. Seinen Fokus wolle auf die Mitglieder der LIzenzplattform richten, die er als den "weltweit größten Zusammenschluss unabhängiger Musikunternehmen" bezeichnet, aber auch auf die "unglaublich engagierten und fleißigen Mitarbeitenden" von Merlin: "Ohne die Unterstützung unseres Teams wäre ich nichts. Und ohne unsere Mitglieder gäbe es kein Merlin."